Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Schlierbach

Alle Fahrzeuge sind mit modernster Technik ausgestattet, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu gehören leistungsstarke Pumpen, Funkgeräte, Beleuchtungseinheiten, Absperrmaterial und Spezialwerkzeuge für technische Hilfeleistungen.

 

Die Feuerwehr Schlierbach setzt auf eine kontinuierliche Modernisierung ihrer Einsatzmittel, um jederzeit optimal auf Notfälle reagieren zu können.

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen finden Sie auf den Detailseiten.

"Die Feuerwehr Schlierbach verfügt über eine leistungsfähige Fahrzeugflotte, die für unterschiedlichste Einsatzszenarien ausgelegt ist."

Florian Schlierbach 19

Mannschaftstransportwagen

Der MTW dient dem Transport von Einsatzkräften und wird häufig als Einsatzleitwagen genutzt. Er ermöglicht eine schnelle Erkundung der Einsatzstelle und unterstützt die Koordination vor Ort.

Florian Schlierbach 46

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16

Das HLF 20/16 kombiniert Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung. Es ist das erste Fahrzeug, das bei Einsätzen besetzt wird, und verfügt über eine umfangreiche Ausstattung für Rettungseinsätze, darunter hydraulische Rettungsgeräte und Atemschutztechnik.

Florian Schlierbach 42

Löschgruppenfahrzeug 10/10

Das LF 10 ist für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung ausgestattet. Mit einem Wassertank, einer leistungsstarken Feuerlöschkreiselpumpe und umfangreicher Ausrüstung ist es ein unverzichtbares Einsatzmittel.

Schlauchanhänger

-

Der Schlauchanhänger der Freiwilligen Feuerwehr Schlierbach ist ein spezialisiertes Einsatzmittel zur schnellen und effizienten Verlegung von Schlauchleitungen über längere Distanzen. Er wird insbesondere bei Brandeinsätzen in Bereichen eingesetzt, in denen die Wasserversorgung über Hydranten oder offene Gewässer nicht direkt verfügbar ist.

Mehrzweckanhänger

-

Der Mehrzweckanhänger der Freiwilligen Feuerwehr Schlierbach ist ein vielseitig einsetzbares Transportmittel, das für unterschiedliche Aufgaben genutzt wird. Er dient sowohl zur Beförderung von zusätzlicher Ausrüstung als auch zur Unterstützung bei speziellen Einsatzlagen.

Kinderfeuerwehrfahrzeug

Eigenbau

Das Kinderfeuerwehrfahrzeug „Ziehwagen“ ist ein speziell konzipiertes Ausbildungs- und Spielgerät für die Kinderfeuerwehr Schlierbach. Es ermöglicht den jüngsten Feuerwehrbegeisterten, spielerisch die Grundlagen der Feuerwehrarbeit zu erlernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

Historische Einsatzfahrzeuge

der Feuerwehr Schlierbach

Die Feuerwehr Schlierbach hat im Laufe der Jahre verschiedene Einsatzfahrzeuge genutzt, die maßgeblich zur Sicherheit und Einsatzbereitschaft der Gemeinde beigetragen haben. Einige dieser Fahrzeuge wurden durch modernere Modelle ersetzt, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Schlierbach 2025