Wichtige Hinweise zu Elementarereignissen
Bei schweren Unwettern, Hochwasser oder anderen Naturkatastrophen ist die Feuerwehr im Einsatz – doch sie kann nicht überall gleichzeitig sein. Daher ist es
wichtig, dass sich jeder Einzelne gut vorbereitet, Verantwortung übernimmt und sich im Ernstfall besonnen verhält.
Was tut die Feuerwehr in solchen Situationen?
Unsere Einsatzkräfte arbeiten nach klaren Prioritäten:
-
Menschenrettung steht an erster Stelle – Personen in Gefahr werden gerettet und in sichere Bereiche gebracht.
-
Schutz kritischer Infrastruktur und Gebäude – sofern möglich, helfen wir, größere Schäden zu vermeiden.
-
Koordination mit anderen Einsatzkräften – in enger Zusammenarbeit mit Polizei, THW und Rettungsdiensten sorgen wir für eine geordnete und effiziente
Hilfeleistung.
-
Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung – wir setzen alles daran, Gefahren durch Brände, umgestürzte Bäume oder Wassermassen zu
minimieren.
Was wir nicht tun
Die Feuerwehr ist kein Putzdienst. Nach einem Unwetter oder Hochwasser kümmern wir uns vorrangig um die akuten Gefahren und die Rettung von
Menschenleben. Das bedeutet, dass wir nicht für das Auspumpen von Kellern zuständig sind, wenn keine akute Gefahr besteht. Auch das Entfernen von Schmutz, Schlamm oder Trümmern
gehört nicht zu unseren Aufgaben. Hier sind Hausbesitzer und Gemeinden gefragt, Eigeninitiative zu ergreifen oder Fachfirmen zu beauftragen.
Aktuelle Informationen und Warnungen
Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir folgende Informationsquellen:
? Facebook & Instagram – Hier veröffentlichen wir aktuelle Updates zu Einsätzen und wichtigen Warnungen.
? WhatsApp-Warnungen – Wichtige Warnmeldungen können über unseren offiziellen WhatsApp-Kanal empfangen werden.
? Notfall-Hotline – Im akuten Notfall steht eine spezielle Telefonnummer bereit, über die Sie Hilfe anfordern können.
Bitte beachten: Nicht zum Gerätehaus kommen!
Während eines Einsatzes ist es extrem wichtig, dass sich Betroffene nicht selbstständig zum Gerätehaus begeben, da dies die Abläufe und die
Koordination der Einsätze stören kann. Im Notfall bitte die Hotline nutzen oder auf unsere digitalen Kanäle schauen, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Ihre Sicherheit ist unsere höchste Priorität – helfen Sie mit und bleiben Sie informiert!