1. Warum Blaulicht und Martinshorn?
Einsatzfahrzeuge nutzen diese Signale, um ihr Wegerecht gemäß § 38 der Straßenverkehrsordnung (StVO) geltend zu machen. Das bedeutet:
2. Richtig reagieren – Schritt für Schritt
Sie dürfen Verkehrsregeln überschreiten, wenn es notwendig ist.
Andere Verkehrsteilnehmer müssen sofort freie Bahn schaffen.
Plötzliche Bremsmanöver oder hektische Fahrmanöver sind gefährlich. Bleiben Sie ruhig und handeln Sie besonnen.
Geschwindigkeit kontrolliert reduzieren
Den Verkehr um sich herum beachten
Keine abrupten Stopps, um Auffahrunfälle zu vermeiden
Blick in den Rückspiegel und zur Seite
Erst dann gezielt reagieren
Je nach Verkehrssituation gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen:
Mehrspurige Straßen:
Rettungsgasse bilden:
Fahrzeuge auf der linken Spur fahren nach links
Alle anderen nach rechts
Enge Straßen:
Vorsichtig an den Rand fahren oder bis zu einer geeigneten Stelle weiterfahren
An Ampeln:
Falls nötig, langsam über eine rote Ampel fahren, wenn keine Gefahr besteht
Zeigen Sie deutlich an, dass Sie Platz machen, damit andere Verkehrsteilnehmer darauf reagieren können.
Die Rettungsgasse nicht nutzen, um schneller voranzukommen! Das ist verboten und führt zu hohen Bußgeldern.
? Autobahn:
Rettungsgasse bilden, sobald der Verkehr stockt
Auch nach Durchfahrt des Einsatzfahrzeugs beibehalten
? Kreisverkehr:
Falls möglich, Kreisverkehr verlassen oder Platz am Rand machen
Ein- und Ausfahrten nicht blockieren
? Landstraße:
Falls die Straße zu schmal ist, vorsichtig bis zu einer geeigneten Ausweichstelle weiterfahren
Wer einem Einsatzfahrzeug keinen Platz macht, riskiert:
240 bis 320 Euro Bußgeld
Punkte in Flensburg
Möglicherweise ein Fahrverbot
? Das richtige Verhalten kann Leben retten – seien Sie stets aufmerksam und reagieren Sie besonnen! ?
Feuerwehr Schlierbach
Siemensstraße 10
73278 Schlierbach
Notruf
Feuerwehr & Rettungsdienst: 112
Polizei: 110
Polizeirevier Uhingen:
07161 93810
Polizeiposten Ebersbach an der Fils:
07163 1003-0
Feuerwehrgerätehaus Schlierbach
(nicht ständig besetzt)
07021 6723
Kurz informiert: